<frühere BLTour – ^Übersicht über die BLTouren^ – spätere BLTour>
The other side
Einer unserer treuen Leser hat uns die folgende Email geschrieben:
„Macht doch auch noch mal einen Bericht über eure Arbeit – um das völlig verzerrte Bild, das sich von euch beiden – unterstützt durch eure tollen Online-Schilderungen – in eurer langen Abwesenheit entwickelt hat, wieder etwas geradezurücken. Oder knippst einmal alles ab, was ihr schrecklich, hässlich findet – damit würdet ihr einen kleinen Beitrag leisten zur Zufriedenheit der Daheimgebliebenen in ihrem zerfurchten Schweizer Berggebiet.“
Und hier ist sie! Lange erwartet und vielseitig gewünscht:
The other side!
- Einkaufen in Amerika! So sieht meistens das Brot aus.
- Und so der Käse.
- In der Abteilung „Mexican food“ gibt es unter anderem Herz-Jesu Kerzen und einen „delicious“ Reis-drink in Pulverform.
- Hier gibts Hauptmahlzeiten, Gemüse und Kartoffeln.
- Man kann sich auch am Automaten um eine Stelle bewerben.
- Die Geschäftsnamen hier sind poetische Schöpfungen,
- auch im Bereich der Gastronomie.
- Das ist der idyllische Ausblick aus unserem Küchenfenster auf „die Kreuzung“.
- Mein Arbeitsweg ist entweder auf dem Velo, entlang dem Veloweg
- oder mit der „BART“.
- Dort gibt es wie vielerorts mancherlei Verbote.
- Jetzt sind wir auf dem Berkeley Campus angelangt.
- Und schliesslich: mein Arbeitsort.
- bis zur Mittagspause.
- Lottis Arbeitsweg sieht anders aus.
- Brückenzoll
- das tun auch ganz viele andere!!
- Lottis Labor ist endlich in Sicht:
- das Buck Institute (gebaut von Stararchitekt Pei).
- Lottis täglicher Begleiter.
- Dann gibts hier noch ganz andere Seiten:
- Z. B. die Gay Pride in San Francisco.
- Das ist doch einfach zu bunt.
- Und wenn uns das alles stinkt…
… dann gehen wir halt in die Ferien!
Wir wünschen euch einen schönen Sommer.
See you guys!
Lotti und Billy